Donnerstag, 30. Juli 2009

Geht doch!

Nach langen Diskussionen ob eine Horizontalsperre notwendig ist oder nicht, hat die Rechtssituation gewonnen und die lieben Arbeiter haben erst alles abgerissen und anschließend fein säuberlich nach allen DIN-Vorschriften wieder aufgebaut. "Kleinigkeiten" wie Stoßverbinder und Halterungen für den Verblender wurden jetzt auch eingearbeitet... Am Montag soll nun die Bodenplatte für unseren Wohnbereich kommen und somit hatten wir wohl noch Glück im Unglück. Die Bilder des Tages unterscheiden sich aber dadurch nicht wesentlich vom Ende der letzten Woche :-)

Das Lächeln ist zurückgekehrt


Darum ging es: Halter für den Verblender und Folie (Horizontalsperre) zwischen Gründung und Differenzmauerwerk.


Unsere Obstbäume stört der ganze Trubel nicht. Nach den Kirschen sind jetzt die Mirabellen und Stachelbeeren reif. Anschließend können wir Zwetschgen, Äpfel und Birnen in Hülle und Fülle ernten. Vielleicht sollte Simone doch mal nachlesen wie man am besten einkocht :-)

Mittwoch, 29. Juli 2009

Was lange währt wird noch längst nicht gut -oder: Warum geraten gerade jetzt alle in eine Lebenskrise?

... ohne Worte




Da bleibt uns vorerst nur die Freude an anderen Dingen auf der Baustelle :-)



Tja, was sollen wir noch schreiben. Heute Abend ist noch einiges eskaliert. Der Seniorchef weiß keine Antwort auf Simones Frage (höhö) und greift kommentarlos zu seinem Zementrührer, der Architekt heult, weil ihm klar wird, dass er keine Zeit mehr für seine kranke Frau hat (mmh, vielleicht sollte er auch seine Freundin abschaffen, wenn er sein Doppelleben nicht mehr auf die Reihe kriegt), der Juniorchef steckt selbst im Bau, hat einen kranken Säugling und drei weitere Kinder alleine zu betreuen, da seine Frau im Krankenhaus liegt und unser Gutachter kriegt ´nen Belehrungsanfall allerfeinster Sorte, d.h. er sieht Wasser aus allen Dimensionen in unser Haus strömen... In der Tat wird irgendwann die Erdoberfläche unter dem Meeresspiegel versinken, aber ob wir dann alleine in unserem U-Boothaus überleben wollen??? Sind wir eigentlich so irre oder sind es die anderen? Wir wissen es nicht, aber wir lassen es euch wissen :-)

Dienstag, 28. Juli 2009

BAUSTOPP

Zu früh gefreut... Baumängel satt, Ärger ohne Ende und morgen wird alles wieder abgerissen :-(
Wir haben euch wohl nicht zu viel versprochen: Lübbis Baublog hält immer Überraschungen bereit... Bis demnächst!

Freitag, 24. Juli 2009

Grundleitungen, Stahl und viel Beton

In den letzten Tagen wurden die Grundleitungen für unser Häuschen gelegt, aber es ist schon erstaunlich was Handwerker für eine Phantasie an den Tag legen können. Wie viele Eckverbindungen kann man aneinanderreihen, bis man ein gerades Stück mit einem 90Grad Winkel am Ende bekommt? Ca. 12-15 Stück... Alternative: Man nimmt ein gerades Rohr und setzt ein Winkelstück drauf! Mmh, teilweise fälllt es uns doch etwas schwer, die Handwerkerlogik nachzuvollziehen...
Christian hat gestern mit einem Freund von uns bis 22.30Uhr im Regen Dämmplatten gelegt (vielen Dank an der Stelle!!!), damit heute mal wieder Stahl geflochten und die erste Sohle betoniert werden konnte. Der Boden im Eingangsbereich und die Böden in unserem "Kriechkeller" sind nun geschüttet. Ein schöner Wochenabschluss!





Die neugierigen Zuschauer ;-)

Dienstag, 21. Juli 2009

Weiter geht´s

Hier einfach ein paar Bilder wie es am Bau vorwärts geht:

Noch kurz zur Erklärung: Wir wollen das Haus etwas höher bauen, zwecks Hochwasserschutz. Eigentlich sollte das Mauerwerk auf den Bildern nur ein Höhendifferenzmauerwerk werden, welches innen mit Sand aufgefüllt werden sollte. Nun hat es sich kurzfristig ergeben, dass das nicht notwendig ist und jetzt haben wir richtig viel Fläche für einen "Kriechkeller". Bei über 1,50m Höhe und einer Fläche von über 50qm² hat sich da also guter Stauraum aufgetan *freu*.












Die stolzen Bauherren :-)









Sonntag, 19. Juli 2009

Bodenarbeiten -die Zweite

Wie vermutet stecken wir am Ende dieser Woche immer noch im Boden - obwohl *tatarata* jeden Tag gearbeitet wurde! Simone hat versucht sich bei den Arbeitern mit Kaffee und Kuchen einzuschleimen und Christian durfte das dann am nächsten Tag ausbaden... Heißt: Die Jungs haben am Montag nur Kaffee getrunken und sind dann zum Flughafen gefahren, um jemanden (privat!) abzuholen. Ein guter Bauherr lässt das natürlich nicht durchgehen und so wurde ein ernstes Wörtchen geredet oder doch eher geschriehen??? Die Stimmbänder waren jedenfalls abends seeehr belegt... Nun denn, die Jungs haben dann flott gearbeitet (könnte natürlich auch an dem Bauherrn Junior s.u. gelegen haben). Wie gesagt, der Statiker hat´s mehr als gut gemeint... Heute Abend hat es dann so geregnet, dass Christian mit der Pumpe Wasser entfernen musste. Aber seht selbst:










Freitag, 10. Juli 2009

Yeah, yeah, yeah! Es geht los!!!!

Na, anscheinend habt ihr die Hoffnung auch nicht aufgegeben mal zu schauen, ob es bei den Lübbis was Neues gibt...

Seit Montag wird gearbeitet! Wir befinden uns zwar immer noch im Boden und das wird wohl auch die ganze nächste Woche noch so sein, aber irgendwie muss man ja auch merken was der nette Statiker nun sooooo lange gerechnet hat. Alle staunen nur, ok, vielleicht lacht sich der ein oder andere auch ins Fäustchen. So viel Stahl und Beton ist wohl vorher in der ganzen Siedlung noch nicht verarbeitet worden. Die Stahlflechter kennen diese Dimensionen auch nur von Hochhäusern :-)

Nun denn, wir nennen es mittlerweile "Statikers Angstbeton" und sind uns sicher, dass unser Haus bei einem Urknall mit der Erde ins All fliegt!
Details zum genauen Aufbau beantwortet euch Christian sicherlich gerne :-)

So, dann gibt´s hier die nächsten Fotos:














Freitag, 3. Juli 2009

Es tut sich was

Juchhu! Nach vielen Diskussionen und schlaflosen Nächten soll es nun endlich am Montag losgehen! Wir glauben fest daran, dass es diesmal stimmt, denn es ist bereits Freitagmittag und es hat noch niemand abgesagt :-) Der Bagger rollt an und der Stahl wird geliefert *freu*.
Ach ja, wen es interessiert: wir machen nun alles in Einzelgewerken und haben das Thema "Generalunternehmen" für uns abgeschlossen. Es kommt also noch ein bisschen mehr Organisation auf uns zu, dafür aber HOFFENTLICH auch eine Kostenersparnis!

Liebe Grüße von den positiv gestimmten Lübbis