Sonntag, 30. August 2009

Neustart

Am Mittwoch war nun endlich der Neustart mit der neuen Firma. Es ist zwar nur ein ganz kleiner Betrieb, aber qualitativ sollen die Leute sehr gute Arbeit machen, da der Chef selber auf der Baustelle mitarbeitet... Nach den ersten drei Tagen sind wir sehr zufrieden und können es nicht fassen, dass einfach ohne Diskussionen gearbeitet wird. Unser längste "stressfreie" Bauzeit, war bisher ein 3/4 Arbeitstag. Jetzt haben wir schon drei volle Tage hinter uns! Die Altlasten hängen uns zwar weiterhin noch nach, aber wir hoffen, dass wir in den nächsten 2-3 Wochen alles was mit der alten Baufirma zu tun hat abgearbeitet haben. Hier die Bilder von den ersten drei Tagen:


Mittwoch









Freitag




Dienstag






Freitag, 21. August 2009

Richtfestspektakel :-)

Richtfest, hää? Es wurde doch gar nicht gebaut? Richtig, bei uns nicht, aber unser Ex-Juniorchef hat heute Richtfest und da er uns heute Morgen mal wieder Anlass zum Ärgern gegeben hat sind wir da mal aufgeschlagen :-) Der Reihe nach: Im Auflösungsvertrag war vereinbart, dass wir die kompletten Planungsunterlagen erhalten. Auf Nachfrage von Christian waren die elektronischen Daten dabei inbegriffen. Heute wollte da keiner mehr was von wissen. Weder Architekt noch Firma wollten sie rausgeben. Also sind wir kurzer Hand mit einem schönen Blumenstrauß zum Gratulieren gefahren, eine schriftliche Zusatzvereinbarung in der Tasche. Leider wurde diese nicht unterschrieben, aber die Stimmung auf der Feier war für den Moment gedämpft und unser netter Besuch wird sicherlich den Herrn in Erinnerung bleiben. Mal sehen ob sie es sich doch noch anders überlegen, denn Geld haben sie ja immer noch nicht wirklich viel gesehen. Wenn nicht, dann haben wir 70% der Daten sowieso schon, denn die haben sie uns schon vor Ewigkeiten aus anderen Gründen gemailt (so viel zu: die Daten werden niemals ausgehändigt). Der neue Architekt kann die Daten dann übernehmen und der Aufwand hält sich in Grenzen. Kein Erfolg, aber Spaß gemacht hat´s trotzdem :-)

Mittwoch, 19. August 2009

Besser spät als nie...

So, heute Abend sitzen wir bei einem netten Schöfferhofer Grapefruit und freuen uns mehr oder weniger, dass der Auflösungsvertrag mit der Baufirma vor uns liegt. Christian hat gestern vier Stunden mit den Herrn gestritten und gekämpft und heute wollte er nur schnell zum Unterschreiben hin. Über Nacht hatte der Juniorchef aber wieder eine Eingebung, dass er doch noch mehr Geld möchte und somit mussten wir den morgigen Baubeginn der neuen Firma kurzfristig stoppen, denn erst müssen die "Altlasten" geklärt sein. Christian saß dann heute weitere sechs Stunden in der Kampfarena und nun ist das Ende endlich besiegelt. Am Mittwoch (also wieder eine Woche später als gedacht) geht´s nun mit der neuen Firma weiter und wir hoffen, dass wir nicht vom Regen in die Traufe kommem. Die Freude hält sich in Grenzen, wir brauchen dringend Erfolge!!!!

Samstag, 8. August 2009

Mmh, was soll man sagen...

Tja, nun ist seit gestern unser Küchenfußboden geschlossen. Über die Qualität können wir so nichts sagen. Das Betonwerk hat eine Statik errechnet, die besagt, dass es kein Problem mit der Festigkeit geben soll. Weiterhin war gestern ein Gutachter da, der ein Mängelprotokoll erstellen soll, da wir außerdem noch einen Stahlträger haben, der auch nicht den Maßen entspricht und somit funktionslos eingebaut wurde.
Kommt ihr mit den ganzen Mängeln noch hinterher? Wir bald nicht mehr -und das obwohl wir gerade mal den Boden des EGs haben. So wie es aussieht steht wohl wieder jede Menge Ärger für die nächste Woche an, aber wenn alles gut geht, dann bauen wir mit einer anderen Firma weiter, denn nun ist es tatsächlich auch mit unserer Geduld vorbei. Also drückt uns die Daumen, dass die Firma uns auch los werden will und wir nicht in einen dicken Rechtsstreit geraten.
Ansonsten hat Christian gestern und heute geackert wie ein Wilder, um unser Abwasser anzuschließen. Auch das lief nicht so reibungslos wie gedacht, denn es tauchten immer wieder "blinde" Rohre im Boden auf und auch eine alte Sickergrube war auf dem Weg zum Nachbarhaus im Weg... Aber immerhin weiß man, dass wenigstens dieses Gewerk, dann auch wirklich in Ordnung ist!


Montag, 3. August 2009

Das darf doch alles nicht wahr sein...

Was haben wir eigentlich verbrochen? Kaum sind wir mit der Baufirma wieder in der Spur, macht heute die Betonfirma einen fatalen Fehler. Der Tag verlief zunächst gut -falsch gestellte Rechnungen und Fehler im Datenblatt des Kaminbauers werden nicht weiter erwähnt- und die fertigen Deckenelemente passten, die Schalung für den weiteren Beton klappte problemlos, aber der Beton reichte nicht!!! Der Herr im Betonwerk hat eine Zahl vertauscht, so dass am Ende der Beton nicht reichte und wir nun ein Loch in unserer Decke bzw. in unserem Fußboden haben... *ihrhörtlübberingslautschreien*
Habt ihr so etwas schon mal gehört??? Wir nicht. Was nun passiert werden morgen der Statiker und der Gutachter entscheiden. Dass das Loch genau unter eine Wand geht, die richtig viel Last tragen muss, muss ich wohl nicht mehr sagen...
Gute Nacht!


Am Nachmittag war unsere Bauaufsicht noch zufrieden :-)






... und am Ende hat´s nicht gereicht...