Samstag, 16. Oktober 2010
Wir sind so gut ;-)
Heute können wir stolz auf die letzten Tage zurückblicken. Wir hatten uns vorgenommen in den Herbstferien das Treppenhaus zu streichen -und was haben wir geschafft? Das Treppenhaus ist gestrichen, die Deckenlampen hängen, eine Wandlampe ist montiert, der Hof ist für die nächsten zwei bis drei Jahre befestigt, Afrikabilder sind bestellt und aufgehangen worden, sämtliche Restecken haben wir gestrichen und ´nen kompletten Hausputz haben wir dann auch noch schnell mal hingelegt. Wir sind sooo gut *aufdieschulterklopf*!
Sonntag, 3. Oktober 2010
Dienstag, 17. August 2010
Aktuelle Bilder
Die Treppe ist nun bis oben begehbar, aber immer noch nicht gaaanz fertig. Das Treppenhaus ist noch voller Löcher und diverse Kleinteile fehlen auch noch. Dafür haben wir ein Stück Garten frei geschaufelt, damit wir einen Spielturm aufstellen konnten -pünktlich zum Geburtstag!
-Ach ja, einen neuen Esstisch gab es auch noch ;-)
Freitag, 9. Juli 2010
Treppe Teil 2
Bei 34C° wurde heute die Treppe ins "Deichzimmer" eingebaut. Man kann nun also "normal" hoch gehen, allerdings glaubt ihr hoffentlich nicht wirklich, dass sie KOMPLETT fertig ist? Nein, Geländer und diverse Kleinteile fehlen noch. Also noch mindestens einen Tag arbeitet *stöhn*. War nicht so der Hit, Jonte bei 34C° -ohne Mittagsschlaf- nur draußen zu bespaßen... Drinnen wollte der Herr ständig helfen, was natürlich nicht sooo gut ankam ;-)
Ansonsten haben wir uns ganz gut eingelebt und haben unsere Glühlampen schon ganz lieb gewonnen. Mal sehen ob wir sie noch tauschen ;-)
Ansonsten haben wir uns ganz gut eingelebt und haben unsere Glühlampen schon ganz lieb gewonnen. Mal sehen ob wir sie noch tauschen ;-)
Donnerstag, 10. Juni 2010
Wieder online und UMGEZOGEN!!!
Nach zehn Tagen sind wir nun zurück im Netz und das sogar von unserem neuen Zuhause! Ja, am 02.06.10 sind wir umgezogen. Wer hätte es gedacht, dass wir diesen Satz hier noch mal posten können *freufreufreu*. Wir hatten zwar zunächst das Gefühl, mit den Möbeln verreist zu sein, aber mittlerweile fühlen wir uns schon ganz wohl. Jonte hat den Umzug ganz selbstverständlich weggesteckt und Nele lebt sich so langsam auch ein.
Leider haben wir aber noch nicht so viel ruhige Abende hier verbringen dürfen, da das alte Häuschen frisch renoveiert abgegeben werden muss. D.h. alles streichen, Teppich reinigen, Zaun abbauen, etc. Das nervt gerade noch total, aber am Sa ist Übergabe und dann können wir uns ganz auf unsere vier Wände konzentrieren.
Ansicht von der Haustür
Die Küche
Die Essecke
Die Sitzecke
Flur oben
Jontes Zimmer
Das Bad
Das Schlafzimmer
Donnerstag, 27. Mai 2010
...
Die Küche ist heute gekommen und der Treppenbauer auch -genau genommen ist er sogar noch da (23.06Uhr und 1 1/2 h hat er bestimmt noch zu tun *kopfschüttel*)! Sieht beides total schick aus, Bilder folgen.
Ach ja, natürlich ist das mit der Küche auch nicht ganz glatt gelaufen. Die Arbeitsplatte ist zu kurz und außerdem sollte sie an der Wand hochgezogen sein... Wird neu bestellt, aber funktionstüchtig ist sie schon *Wir singen ja, ja, yippie, yippie, yay*
Ach ja, natürlich ist das mit der Küche auch nicht ganz glatt gelaufen. Die Arbeitsplatte ist zu kurz und außerdem sollte sie an der Wand hochgezogen sein... Wird neu bestellt, aber funktionstüchtig ist sie schon *Wir singen ja, ja, yippie, yippie, yay*
Dienstag, 18. Mai 2010
Der Rest gibt uns den Rest...
Der Treppenbauer hat uns noch mal richtig Bauchschmerzen gemacht und ist in der Versenkung verschwunden. Kein Fax, kein Anruf wurde mehr beantwortet und wir mussten alle Unterlagen zusammen suchen und an andere Firmen schicken. Sonntagmittag kam dann ein Anruf: "Bin wieder da! Wir hatten Schützenfest!" Welch unvorhersehbares Ereignis??? Und warum wurde die Treppe nicht schon vorher montiert???? Unsere Fragen blieben offen, eine Entschuldigung folgte und das Versprechen, dass er am kommenden Donnerstag mit der Montage beginnt. Tja, was will man machen außer hoffen und warten? Alles andere dauert schließlich noch länger...
Weiterhin ist das Deichzimmerfenster noch nicht ausgetauscht worden, die Haustür lässt auf sich warten -obwohl sie schon seit drei Monaten beim Monteur steht, der Dachdecker hat auch noch nicht weiter am Zinkstehpfalz gearbeitet... Dafür ist aber der Kamin eingetroffen und die Vorlandung für den Gerichtstermin mit der Baufirma haben wir auch erhalten :-(
Christian hat nun trotz plötzlicher Urlaubssperre, seinen Urlaub "raus handeln" können und arbeitet nun wie ein Wilder an den Böden, Sanitär etc. . Simone hingegen hat eine Zwangspause wegen Gürtelrose verordnet bekommen.
*Juchhu, bauen ist toll*
Weiterhin ist das Deichzimmerfenster noch nicht ausgetauscht worden, die Haustür lässt auf sich warten -obwohl sie schon seit drei Monaten beim Monteur steht, der Dachdecker hat auch noch nicht weiter am Zinkstehpfalz gearbeitet... Dafür ist aber der Kamin eingetroffen und die Vorlandung für den Gerichtstermin mit der Baufirma haben wir auch erhalten :-(
Christian hat nun trotz plötzlicher Urlaubssperre, seinen Urlaub "raus handeln" können und arbeitet nun wie ein Wilder an den Böden, Sanitär etc. . Simone hingegen hat eine Zwangspause wegen Gürtelrose verordnet bekommen.
*Juchhu, bauen ist toll*
Donnerstag, 6. Mai 2010
Weiter geht´s
So, die Decken sind gestrichen, Jontes Zimmer ist angepinselt, das Schlafzimmer ist fast fertig, die Fliesen im Bad und im Eingangsbereich liegen, die Heizung läuft, die Macken sind aus dem Putz,... Alles in allem waren die letzten Tage nicht schlecht. Hoffentlich kommt nächste Woche die Treppe!
Bilder gibt´s demnächst!
Bilder gibt´s demnächst!
Samstag, 1. Mai 2010
...
Eigentlich gibt es nicht viel Neues. Wir haben so weit gestrichen, dass wir nun darauf warten müssen, dass der Maler endlich am Dienstag kommt und die Decken streicht. Der Dachdecker hat etwas am Zinkstehpfalzblech gebastelt und dabei eine Gerüstbohle in unseren Putz gehauen. Jetzt haben wir mittig zwei dicke Macken, die ausgebessert werden müssen :-(
Der Heizungsbauer vertröstet uns schon seit zwei Wochen, dass er unsere Heizung einbaut. Immerhin hat er eine Elektroheizung an den Heizkreislauf gehängt, so dass die Böden und das ganze Haus aufgeheizt sind -könnte nur auf die Dauer etwas teuer werden. Ach ja, Handwerker sind schon toll... Unsere Außenbeleuchtung hängt mit einem Höhenversatz von 20cm an der Wand, die kaputte Scheibe im Deichzimmer ist auch immer noch nicht ausgetauscht und vom Treppenbauer hören wir auch schon seit Ewigkeiten nix mehr. -Nein, er geht nicht ans Telefon, wenn wir anrufen, um den Stand der Dinge zu hören.
Also, wie gesagt, bis auf ein bisschen Schweden-Shopping ist nicht viel passiert. Macht ja nix, wir haben ja noch EWIG Zeit :-(((((
Der Heizungsbauer vertröstet uns schon seit zwei Wochen, dass er unsere Heizung einbaut. Immerhin hat er eine Elektroheizung an den Heizkreislauf gehängt, so dass die Böden und das ganze Haus aufgeheizt sind -könnte nur auf die Dauer etwas teuer werden. Ach ja, Handwerker sind schon toll... Unsere Außenbeleuchtung hängt mit einem Höhenversatz von 20cm an der Wand, die kaputte Scheibe im Deichzimmer ist auch immer noch nicht ausgetauscht und vom Treppenbauer hören wir auch schon seit Ewigkeiten nix mehr. -Nein, er geht nicht ans Telefon, wenn wir anrufen, um den Stand der Dinge zu hören.
Also, wie gesagt, bis auf ein bisschen Schweden-Shopping ist nicht viel passiert. Macht ja nix, wir haben ja noch EWIG Zeit :-(((((
Dienstag, 20. April 2010
Hört das denn nie auf???
Seit gestern haben wir mal wieder eine neue Katastrophe. Unsere Putzer, die auch gleichzeitig die Decken und das Treppenhaus malern sollten, sind gestern abgefahren und kommen auch nicht wieder... Wie wir das wieder hingekriegt haben? Wir haben an zwei Wänden den Putz bemängelt, da dort große Flächen fehlerhaft waren. Das hat übrigens auch unser Gutachter bestätigt. Tja, die netten Putzer fühlten sich anscheinend persönlich angegriffen und da sie nun ihre Arbeiten nicht mehr innerhalb eines Tages erledigen konnten, sind sie -ohne bescheid zu sagen- abgefahren. Zu unserem Nachbarn haben sie wohl noch gesagt, dass ihnen das Geld egal ist, sie hätten größere Aufträge zu erledigen. Grrh!!!!! Ein Tipp an alle, die noch mit Handwerkern zu tun haben: Diejenigen, die den meisten Kuchen verspeisen und den meisten Kaffee schlürfen, sind die unzuverlässigsten Arbeiter!
Derzeit klappern wir also alle möglichen Nummern ab, um einen Putzer und einen Maler zu finden... und wieder dauert es ein paar Tage länger...
P.S.: Unser Putz hat übrigens keinen Grauschleier abbekommen! Wunder oh Wunder!
Derzeit klappern wir also alle möglichen Nummern ab, um einen Putzer und einen Maler zu finden... und wieder dauert es ein paar Tage länger...
P.S.: Unser Putz hat übrigens keinen Grauschleier abbekommen! Wunder oh Wunder!
Donnerstag, 15. April 2010
Frischer Putz meets Vulkanasche
Wie abgedreht ist das eigentlich alles? HEUTE ist unser Haus endlich schick weiß verputzt worden und was kommt heute Nacht über HH? Eine Wolke mit Vulkanasche aus Island... Wuuaaahhh! Kann es das eigentlich geben? Der komplette Flugverkehr wird in HH eingestellt und der Tag wird morgen angeblich trüb statt sonnig, wegen der Asche. Schon super, wenn man gerade frischen Putz am Haus hat. Was kann eigentlich noch alles passieren???


Der "Wintergarten" von innen

Der "Wintergarten" von innen
Donnerstag, 1. April 2010
Neue Fotos
Schrittchen für Schrittchen....
Das Gerüst sind wir immer noch nicht los :-(
Hoffentlich klappt´s nach Ostern mit dem Verputzen, dann heißt es "Ade, du roter Porotonstein".

Die Ansicht aus dem Garten

Der "Wintergarten" mit Falttür -wirkt hier leider nicht so toll...

Die Fliesen im Gäste-WC
Das Badezimmer

Die Dusche

Der Toilettenvorbau
Das Gerüst sind wir immer noch nicht los :-(
Hoffentlich klappt´s nach Ostern mit dem Verputzen, dann heißt es "Ade, du roter Porotonstein".
Die Ansicht aus dem Garten
Der "Wintergarten" mit Falttür -wirkt hier leider nicht so toll...
Die Fliesen im Gäste-WC
Die Dusche
Der Toilettenvorbau
Donnerstag, 25. März 2010
Die ersten Wände sind gestrichen
Nachdem wir uns nun fast drei Tage mit dem Thema Farbe beschäftigt haben, sind nun HWR und Arbeitszimmer fast fertig gestrichen. Wer hätte gedacht, dass sich die Maler und Baustofflieferanten soooo widersprechen. Von Kalk- und Silikatfarbe bishin zur Dispersionsfarbe ist uns in Kombination mit und ohne Grundierung, 1-3 Anstrichen alles begegnet. Was der eine "verteufelt" hat, war für den nächsten die einzig richtige Lösung. Wir haben nur noch Fragezeichen vor Augen gehabt und dann notgedrungen ein Kurzstudium zu den ensprechenden Farben hinter uns gebracht.
Wen es interessiert: Wir haben uns für reine Kalkfarbe entschieden und sind bis jetzt auch glücklich mit unserer Entscheidung, aber es bleibt unfassbar was Handwerker einem alles glaubhaft machen wollen.
Christian hat sich derweil mit den Toiletten vergnügt, da unsere "Sanitäter" die falschen Vorwandinstallationen eingebaut haben... -Gut, dass man VORHER darüber gesprochen hat ;-)
Wen es interessiert: Wir haben uns für reine Kalkfarbe entschieden und sind bis jetzt auch glücklich mit unserer Entscheidung, aber es bleibt unfassbar was Handwerker einem alles glaubhaft machen wollen.
Christian hat sich derweil mit den Toiletten vergnügt, da unsere "Sanitäter" die falschen Vorwandinstallationen eingebaut haben... -Gut, dass man VORHER darüber gesprochen hat ;-)
Donnerstag, 18. März 2010
Der Estrich ist fertig und der Frühling kommt!
Der Estrich ist ganz planmäßig am Montag und Dienstag geschüttet worden. Der Estrichbauer war erstaunt wie trocken unser Rohbau schon ist, so etwas hätte er noch nie gesehen. :-) Anscheinend geht unser Plan "wir bauen ohne Dämmung" auf. Die Luft kann durch unseren dicken Porotonstein super zirkulieren, so dass wir trotz des frischen Estrichs nur wenig Schwitzwasser an den Fenstern haben. Morgen dürfen wir das Häuschen dann das erste Mal wieder betreten.
Die Maurer haben diese Woche auch wieder angefangen zu klinkern und der Frühling ist heute in vollen Zügen zu spüren.
Die Laune hier im Norden ist also gerade sehr gut.
Gestern haben wir die letzten Böden ausgesucht und vielleicht können wir ja nächste Woche schon mit dem Streichen beginnen.
Der Dachboden soll jedenfalls noch vor Ostern umziehen -was weg ist, ist weg!!!
Ach, die Elefantenherde haben wir mit 15 Leuten gut überstanden. Alle haben zugesagt, aber diese Entscheidung müssen wir ja nicht treffen. Da alle erst ab Mitte Juni rein wollen, haben wir sogar noch etwas Zeit gewonnen :-)
Frühlingshafte Grüße von den Lübbis
Die Maurer haben diese Woche auch wieder angefangen zu klinkern und der Frühling ist heute in vollen Zügen zu spüren.
Die Laune hier im Norden ist also gerade sehr gut.
Gestern haben wir die letzten Böden ausgesucht und vielleicht können wir ja nächste Woche schon mit dem Streichen beginnen.
Der Dachboden soll jedenfalls noch vor Ostern umziehen -was weg ist, ist weg!!!
Ach, die Elefantenherde haben wir mit 15 Leuten gut überstanden. Alle haben zugesagt, aber diese Entscheidung müssen wir ja nicht treffen. Da alle erst ab Mitte Juni rein wollen, haben wir sogar noch etwas Zeit gewonnen :-)
Frühlingshafte Grüße von den Lübbis
Mittwoch, 10. März 2010
Elefantenherde rollt am WE durch unser Mietshäuschen :-(
Nun haben wir es über uns gebracht und haben unsere schöne Doppelhaushälfte gekündigt. Und was passiert? Die Vermierterin hat gleich sechs Interessenten aufgetan, die am Sa durch das Häuschen stiefeln wollen... Wer unseren HWR und unser Arbeitszimmer kennt, weiß was das für uns bedeutet *grrrh*.
Der Stand der Dinge im Neubau: Die Putzer sind fertig, die Dämmung für den Estrich liegt und die Fußbodenheizung wird morgen fertig. Aufgrund der anhaltenden Minustemperaturen wird es aber doch nächste Woche mit dem Estrich werden.
Bauchschmerzen macht uns das Wetter auch, da der Klinker dringend weitergemacht werden muss, damit in 1 1/2 Wochen der Wintergarten kommen kann.
Esst alle eure Teller auf, damit es endlich mal wärmer wird. Wir wollen keinen Schnee mehr!!!
Der Stand der Dinge im Neubau: Die Putzer sind fertig, die Dämmung für den Estrich liegt und die Fußbodenheizung wird morgen fertig. Aufgrund der anhaltenden Minustemperaturen wird es aber doch nächste Woche mit dem Estrich werden.
Bauchschmerzen macht uns das Wetter auch, da der Klinker dringend weitergemacht werden muss, damit in 1 1/2 Wochen der Wintergarten kommen kann.
Esst alle eure Teller auf, damit es endlich mal wärmer wird. Wir wollen keinen Schnee mehr!!!
Sonntag, 21. Februar 2010
Bilder
Nachdem bei uns so viele Beschwerden eingetroffen sind, dass es keine Bilder gibt, haben wir uns heute bemüht ein paar Innenaufnahmen zu machen. Allerdings ist es beim Bemühen geblieben, denn vor lauter Werkzeugen, Heizgeräten, Ecken und Kanten ist einfach kein gescheites Bild möglich...
Die Arbeit der letzten Wochenenden: Fermacell-Platten unter den Decken befestigen

Der Eingangsbereich

Garderobe und Gäste-WC

Das Treppenhaus



Unser Schlafzimmer

Das Badezimmer
Links hinter der Wand wird die Dusche sein und rechts das WC. Direkt an die Wand kommt das Waschbecken und rechts in die Ecke die Badewanne.


Die Küchenecke wirkt sehr merkwürdig, da das Fenster klein aussieht und durch den verbretterten Wintergarten noch kein Licht einfällt... Man könnte meinen, dass wir die Flure komplett verglast haben und für die Küche kein Glas mehr übrig war :-(
Nein, in der Realität ist es völlig ok -finden wir jedenfalls.

Blick von der Küche in den Wohn- und Essbereich.

Das Arbeitszimmer


Der Flur im OG



Das Bügel- und Wäschezimmer

Jontes Zimmer

Blick aus dem Kinderzimmer

Das 2.OG, unser "Deichzimmer"



Die Arbeit der letzten Wochenenden: Fermacell-Platten unter den Decken befestigen
Der Eingangsbereich
Garderobe und Gäste-WC
Das Treppenhaus
Unser Schlafzimmer
Das Badezimmer
Links hinter der Wand wird die Dusche sein und rechts das WC. Direkt an die Wand kommt das Waschbecken und rechts in die Ecke die Badewanne.
Die Küchenecke wirkt sehr merkwürdig, da das Fenster klein aussieht und durch den verbretterten Wintergarten noch kein Licht einfällt... Man könnte meinen, dass wir die Flure komplett verglast haben und für die Küche kein Glas mehr übrig war :-(
Nein, in der Realität ist es völlig ok -finden wir jedenfalls.
Blick von der Küche in den Wohn- und Essbereich.
Das Arbeitszimmer
Der Flur im OG
Das Bügel- und Wäschezimmer
Jontes Zimmer
Blick aus dem Kinderzimmer
Das 2.OG, unser "Deichzimmer"
Abonnieren
Posts (Atom)