Das war noch bevor das Häuschen stand, aber immerhin schon mit weniger Brennesseln...
So ging es weiter
Hauptsache ein Spielgerät für Jonte ist erst mal da ;-)
Unsere Terrasse von 2010 bis Frühjahr 2012
Jonte hilft fleißig mit, dass der Bauwagen endlich von der Mitte des Grundstücks verschwinden kann.
2011 ist der Zaun entstanden
Im Frühjahr haben wir dann mal wieder mit einem typischen Lübbering-Projekt begonnen... Endlich wollten wir das Thema Terrasse angehen, aber natürlich mit wetterfestem Unterbau, damit man da auch Möbel und Fahrräder unterstellen kann. Damit das ganze kein Kriechkeller wird, musste also erst mal der Bagger anrücken...
Innerhalb weniger Stunden war vom Garten vor lauter Erdmassen nichts mehr zu sehen.
Bis zum Abend waren die Erdmassen verteilt, aber das Grün im Garten war gänzlich verschwunden -was nicht am Einbruch der Dunkelheit lag...
Am nächsten Tag wurden stundenlag Steine etc. zusammen gerecht und Unebenheiten ausgeglichen....
Dann wurde ruck zuck mal eben eine Sandkiste für Jonte erstellt, da der Bagger praktischerweise hier gleich ein großes Loch im Garten hinterlassen hat.
Wenn dann schon alles aussieht wie Ackerland, dann kann man auch gleich noch ein paar Kabel quer durch den Garten legen. Vielleicht schaffen wir es ja irgendwann unsere Bäume zu beleuchten.
Abschließend muss natürlich überall wieder fleißig Rasen eingesät werden.
Nachdem sich Christian nun zig Samstage mit Schalung bauen, einschalen, betonieren, ausschalen herum geärgert hat, sind wir im Juli nun soweit, dass die Unterkonstruktion für die Terrasse fertig ist. Juchhuhhhh!!!
Und auch sonst hat sich einiges im Garten getan...
Der Sandkasten
Außerdem haben wir die Bäume mit Steinen eingefasst und nun warten sie nur noch auf die richtigen Leuchtmittel.
Fortsetzung folgt!!!
Lübbi beste Liebe Jonte in Mathe kann er noch mehr aber sonst super
AntwortenLöschenLG Maike Klöckner
Der jonte schon süß aber immer Steuern hinterziehen in der Cafeteria jaja
AntwortenLöschen